Haben sie nichts Besseres zu tun? Ich kann es ja nachvollziehen, wenn man wegen etwas ernstem klagt... Meistens sind es aber die harmlosen Sachen, wobei die Kläger sogar Recht bekommen. Ist doch lächerlich, warum machen sie das?
Siebzehn antworten:
jelly_belly21
2007-04-08 14:07:32 UTC
Weil es in den USA fast für alles Schmerzensgeld gibt. Es gibt einen ellenlangen Katalog, für welche Beeinträchtigung man wieviel Geld bekommt.
Naja, die denken sich halt, dass ein bißchen Geld nicht schaden kann und verklagen alles und jeden. Es geht ja auch meistens durch ...
Es gab sogar mal einen Fall, wo eine Frau ihre Katze in der Mikrowelle trocknen wollte. Leider ist die Katze in den Katzenhimmel gekommen und die Frau (ne alte Lady) hat den Hersteller verklagt, weil es keinen Hinweis in der Gebrauchsanweisung dafür gab, dass man seine Haustriere nicht in der Mikrowelle trocknen darf. Jaaa ... und die bekam doch tatsächlich Kohle dafür.
1. Ersatzkosten für die Katze und
2. Schmerzensgeld für seelische Belastung.
Wo ich den Fall gelesen hab, dachte ich erst das ist n Witz. Aber den Fall gibt es wirklich!
carma_pary
2007-04-08 20:58:27 UTC
Geh doch bitte mal in ein durchschnittliches deutsches Amtsgericht und lies die Aushänge. Es gibt dermaßen lächerliche Gerichtsstreitigkeiten auch in Deutschland, da muss man gar nicht mehr nach Amerika gucken.
anonymous
2007-04-08 20:58:10 UTC
Weil sie danach mehrfache Millionäre sind.
j0ker22_22
2007-04-08 20:57:41 UTC
GELD
CiaoBello
2007-04-08 21:05:09 UTC
Geld regiert die Welt.
Meist sind es doch die Anwälte,
die ihnen einreden,
sie hätten eine Chance.
Dann müssen sie mit dem Unfug nur zum richtigen Richter geraten, hehe und schon klingelt die Kasse.
Inzwischen haben sie aber auch gemerkt,
daß es so nicht mehr weitergeht.
anonymous
2007-04-08 21:02:11 UTC
wer kennt nicht das beispiel von dem typ der das grosse goldene m verklagt hat weil der kaffee 0,3 grad zu heiss war
der depp hat den becher zwischen den beinen fährt los und bratsch den kaffee über sein bestes stück nu is der typ stinkreich...
so kanns gehen
denen gehts halt nur um kohle und mal ehrlich wenn das hier in deutschland auch ginge wären einige die das auch machen würden
lg jenni
anonymous
2007-04-08 20:58:43 UTC
Jop da geht einzig und allein ums Geld...
Sidanah_die_Froschkönigin
2007-04-08 20:58:30 UTC
Die Anwälte verdienen sich dumm und dämlich daran.
janakallweit
2007-04-08 21:09:57 UTC
die usa haben ein sehr strenges produkthaftungsrecht.desshalb gibt es da auch die merkwürdigsten warnhinweise auf allen möglichen produkten.desweiteren ist die kostenfrage für anwälte auf erfolg der selben ausgelegt, also wird gegen alles ,womit sich geld verdinen könnte g
eklagt..je höher die schadenersatzsumme, je besser das honorar vom anwalt...nach oben gibt es, im gegensatz zu europa keine grenzen
anonymous
2007-04-08 21:00:32 UTC
Weil das amerikanische Recht es zuläßt. Meistens geht es denen nur um Publicity und Geld. Wer da am meisten erhält ist der Anwalt, aber so ist das leider dort. Ich würde nur noch nach eventuellen Dingen suchen die gesetzlich nicht geregelt und dauerklagen, dannist man ein gemachter Mann/ Frau.
Gruß
Franky
pikas
2007-04-08 21:19:21 UTC
Weil man nach amerikanischem Recht mit einer Schadenersatzklage teilweise Entschädigungen in Millionenhöhe rausholen kann!!!
Es soll Firmen geben, die sich aus diesm Grunde aus den Staaten zurückgezogen haben!
Thomas
2007-04-09 12:08:52 UTC
weil sie macht haben,....und wer macht hat regiert die welt....Th
anonymous
2007-04-09 04:45:19 UTC
tun sie ja nicht, ich wurde von Amis noch nie verklagt
anonymous
2007-04-08 23:23:00 UTC
Könnte es sein, dass viele Amis das gleiche Geltungsbewußtsein haben, wie Ihr Präsident?
p.s. Ich schrieb extra: "könnte es sein!"
zfreedom
zufallssurfer
2007-04-08 21:53:36 UTC
Die Amis suchen halt gerne nach Möglichkeiten wie man zusätzlich noch zu Geld kommt.
Jirawan
2007-04-08 21:34:37 UTC
Gewinnst du,hast du in den meisten Fällen ausgesorgt.Ist nicht so kleinlich wie in Deutschland.
Pia
2007-04-08 21:08:55 UTC
Denke auch mal, da geht's ums Geld und vielleicht auch um so kleinere Rechthabereien (ja ja, die alten Klugscheißer ^^)
Der eben genannte Typ mit dem Kaffee von McDoof war übrigens kein Mann sondern eine Frau namens Stella. Nach ihr wurde daraufhin ein Award benannt, der sogenannte Stella-Award und der wird seitdem jedes Jahr für die dümmste Klage vergeben...